Detlef Krüger in Freital

Am 17.09.2022 war es nach langer Pause endlich wieder Zeit für einen Lehrgang mit Sensei Detlef Krüger beim SKV Freital. Durch die kurze Anfahrt sind die Lehrgänge in Freital immer besonders attraktiv und das Training bei Sensei Detlef Krüger ist insbesondere für kumitebegeisterte Karateka immer eine Reise wert.

Am 17.09.2022 war es nach langer Pause endlich wieder Zeit für einen Lehrgang mit Sensei Detlef Krüger beim SKV Freital. Durch die kurze Anfahrt sind die Lehrgänge in Freital immer besonders attraktiv und das Training bei Sensei Detlef Krüger ist insbesondere für kumitebegeisterte Karateka immer eine Reise wert.

Um 10 Uhr startete die Unterstufe mit dem Training. Der Schwerpunkt hier lag insbesondere auf dem Körpergefühl bei schnellen Positionswechseln und der Stabilität bei einem kleinen Stand. Etwas ungewohnt, wenn man unser sonstiges Training bedenkt aber die Schüler hatten sichtlich Spaß an der Herausforderung.

Um 11 Uhr ging es dann mit dem Training der Mittel- und Oberstufe weiter. Hier lag der Schwerpunkt auf dem langen Suri-Ashi und den schnellen Fußwechseln. Wie schon beim Training der Unterstufe wurde auch hier viel mit der Pratze am Partner geübt um ein möglichst realistisches Gefühl für die Distanz und die Technik zu entwickeln. Insbesondere der Oikomi sowie schnelle Richtungswechsel haben hierbei die Köpfe der Trainierenden rauchen lassen.

Nach einer gemütlichen Pause ging es dann um 14 Uhr in die letzte Einheit für alle Trainierenden. In Anlehnung an die vorausgegangenen Einheiten kam nun der kurze Suri-Ashi an die Reihe und wurde in jede erdenkliche Richtung geübt. Die Aufgabe sich nicht auszurichten um keine unnötige Zeit zu verlieren stellte hierbei eine ganz eigene Herausforderung dar. Die schön aufeinander aufgebauten Übungen setzten sich zum Ende des Trainings im „Corona-Kreisel“ zusammen und bildeten einen gelungenen Abschluss eines anstrengenden Trainingstages.

Wer wollte ließ den Tag dann in gemütlicher Runde beim Abendessen mit Sensei Detlef Krüger nochmal Revue passieren und schließlich ganz entspannt ausklingen.

Bericht von Nicola Raspe – Trainerin im Dojo Tameshiwari

Dōjō-Info #5 – 2022

Liebe Karateka, liebe Eltern,

es ist Ferienzeit und der Sommer zeigt sich von seiner schönsten Seite – perfekt, um zum Training zu kommen 😉.

Heute geht es in erster Linie um das Training in den Ferien und die großartigen Berichte zu unseren Dojo-Aktivitäten in den letzten Wochen.

Oss – Nicola & Stefan

„Dōjō-Info #5 – 2022“ weiterlesen →

Dōjō-Info #1 – 2022

Liebe Karateka, sehr geehrte Eltern,

herzlich Willkommen im Karatejahr 2022. In unserer ersten Dojo-Info informieren wir Euch in erster Linie über die neuen Trainingsbedingungen. Weiterhin gibt es einen kleinen Ausblick auf die Dinge, die wir uns in diesem Jahr vorgenommen haben.

Wir sehen uns im Dojo 👊😀👍

Oss – Nicola & Stefan

„Dōjō-Info #1 – 2022“ weiterlesen →

Dōjō-Info 2021 – #11

Liebe Karateka, sehr geehrte Eltern,

heute erhaltet Ihr die vorletzte Dojo-Info dieses Jahres :). Mit Erscheinen der letzten Coronaverordnung am 13.12.2021 hat sich für uns nur wenig geändert. Das Training geht also erst einmal weiter wie in den letzten zwei Wochen.

„Dōjō-Info 2021 – #11“ weiterlesen →

Dōjō-Info 2021 – #10

Liebe Karateka, sehr geehrte Eltern,

Wie am Samstag bekannt geworden ist, gilt ab Montag eine neue Corona-Schutzverordnung und somit müssen wir leider wieder einiges Umstellen. Fürs Erste gilt die Verordnung bis zum 12.12.2021 und wir hoffen danach wieder in den normalen Trainigsrhythmus wechseln zu können. Sollten die Maßnahmen länger andauern werden wir uns dem jedoch anpassen müssen.

„Dōjō-Info 2021 – #10“ weiterlesen →