Trainer & Kontakt

Ihr erreicht uns unter info@karate-bannewitz.de.

Stefan Lebelt – 2. Dan

Diplominformatiker

Stefan betreibt seit vielen Jahren Karate. Er begann im Alter von 11 Jahren im S.K.I.D. im Dojo Date Löbau und setzte sein Training nach einer längeren Pause im SKV-Freital des DJKB fort. Stefan besuchte und besucht viele Lehrgänge und genießt die Ehre, regelmäßig vom Karatepionier Sensei Axel Dziersk aus Berlin persönlich trainiert zu werden.

Unter shotokan-karate.de betreibt Stefan ein persönliches karatebezogenes Blog und Trainingstagebuch.

Stefans Karate-Vita (klicken zum Anzeigen)
  • 1992 bis 1999 – Training im Dojo „Date“ Löbau (S.K.I.D.)
  • 2006 bis 2007 – Training im Dojo „Nitta“ Dresden (S.K.I.D.)
  • seit 2011 (bis heute) – Training im Shotokan Karate Verein Freital (DJKB)
  • 2014 bis 2018 – zusätzliches Training im Dojo „Torii“ Dresden
  • 2014 bis 2017 – Trainer im Shotokan Karate Verein Freital
  • November 2015 – Prüfung zum 1. Dan Shotokan Karate bei Sensei Hideo Ochi
  • 2016 bis 2017 – gelegentlich Gasttraining im Dojo „Yamato“ in Innsbruck
  • seit 2017 (bis heute) – regelmäßiges Privattraining bei Sensei Axel Dziersk (6. Dan)
  • Oktober 2017 – Unterstüztung der Gründung des Dresd’ner Karatedojos „SHUTO KAI“
  • März 2018 – Anerkennung des 1. Dans im IJKA
  • April 2018 – Ostdeutscher Meister in der Disziplin Kata
  • August 2018 – Gründung des Karate-Dojos „Tameshiwari“ in Bannewitz
  • Oktober 2019 – Prüfung zum 2. Dan Shotokan Karate bei Sensei Hideo Ochi & Axel Dziersk

→ info[at]karate-bannewitz[dot]de
→ stefan[at]karate-bannewitz[dot]de
→ +49 172 600-vier-fünf-drei-fünf


Nicola Raspe – 1. Dan

Wirtschaftingeneurin

Nicola ist seit Mai 2021 Trainerin im Dojo Tameshiwari.
Bis dahin hat sie viele Jahre im Budosportcenter Münster bei Sensei Jörg Gantert trainiert und bereichert nun unser Training mit ihrer kompetenten und freundlichen aber auch direkten und bestimmten Art.

Nicola bringt unter anderem ihre Erfahrungen beim Thema Fallschule und Selbstverteidigung in das wöchentliche Karatetraining im Dojo Tameshiwari ein.

Nicolas Karate-Vita (klicken zum Anzeigen)
  • 2011 bis 2021 – Training im Dojo „Budosportcenter“ Münster (DJKB)
  • April 2016 – Bronze auf der westdeutschen Meisterschaft Kata & Kumite
  • November 2019 – Silber auf dem Shobu Ippon Cup Darmstadt
  • Mai 2017 – Bronze auf der westdeutschen Meisterschaft Kata & Kumite
  • August 2019 – Prüfung zum 1. Dan Shotokan Karate bei Sensei Hideo Ochi
  • seit 2021 (bis heute) – Training im Shotokan Karate Verein Freital (DJKB)
  • seit 2021 (bis heute) – Trainierin im Dojo „Tameshiwari“ Bannewitz (DJKB)
  • regelmäßige Teilnahme an Lehrgängen nationaler und internationaler Großmeister

→ info[at]karate-bannewitz[dot]de
→ nicola[at]karate-bannewitz[dot]de


Assistenztrainer

René Friebel – 3. Kyu

Lehrer

René begann sein Training 1999 im DKV Karate Verein in Schmiedeberg. Im Jahr 2001 wechselte er nach Pirna zum Dojo Sakura und durfte seither mit vielen Meistern des S.K.I.F. trainieren.

Ab 2011 pausierte René und begann 2020 seinen Weg bei uns im Dojo Tameshiwari fortzusetzen.

René ergänzt das Trainerteam seit 2021 und bereichert unser Dojo mit seiner ruhigen, freundlichen und traditionsbewussten Trainingsweise.

  • Ute Benkert (2. Kyu)
  • Andreas Reppe (6. Kyu) – Mitgründer und erster Schüler des Dojos TAMESHIWARI