in der heutigen Dojo-Info geht es vor allem um die Termine in den nächsten Wochen. Es steht einiges auf dem Programm – an allererster Stelle unser zweites Fight4Fun-Turnier am 08. Oktober.
Am 25.06.2022 besuchte uns wieder einmal Sensei Axel. Und am nächsten Tag fand das Vereinsfest des SV-Bannewitz statt.
Am 25.06.2022 besuchte uns zur Freude aller nun wieder einmal der Karatemeister Sensei Axel Dziersk aus Berlin in unserem Dojo Tameshiwari.
Voller Motivation starteten wir wie jedes Mal 10:00 Uhr. Nachdem wir uns begrüßten, fing Stefan direkt mit der Erwärmung an. Als diese nach ca. 10min. fertig war, begann Axel auch gleich mit dem Training.
Wir wiederholten als erstes die Grundtechniken und Hüftdrehung. Als es dazu ein paar Anwendungsaufgaben gab, kam auch gleich schon die erste Partnerübung. Nach vielen Erklärungen und Berichtigungen ging es nun in die Mittagspause.
Mit knurrenden Bäuchen eilten viele direkt zum Essen. Wie jedes Mal hatten wir eine große Auswahl an Essen. Von belegten Brötchen über Kuchen, Obst und vielen weiteren leckeren Dingen gab es auch Kaffee, Tee und verschiedenste Getränke. Somit war für alle etwas dabei. Nachdem sich jeder satt gegessen hatte, ging es nach ca. 45min. Pause weiter.
In der zweiten Einheit gab es viele Partnerübungen. Wie auch in der ersten Einheit hörten wir alle gespannt und neugierig zu. In dieser Stunde haben wir aus einigen Katas Techniken mit dem Partner gemacht, oder auch mal zu dritt. Am Ende der zweiten Stunde wurden die Katas noch einmal gelaufen.
Nach dem doch anstrengenden Training gab es auch noch Prüfungen für manche Lehrlinge.
Wie immer hatten alle sehr viel Spaß, und wir freuen uns schon sehr auf das nächste Mal.
Bereits am Donnerstag vor dem Lehrgang fanden im Rahmen des normalen Training unsere Dojo-internen Strichprüfungen statt, direkt gefolgt von den Vorprüfungen für den Lehrgang.
Wir gratulieren ganz herzlich
<Name entfernt> zum 1. und 2. Strich
Carlos Urbanski zum 1. und 2. Strich
Maximilien Eckhardt zum 2. Strich
Oskar Lampel zum 2. Strich
Theodor Thomann zum 2. Strich
Pepe Krause zum 3. Strich
Zoé Mirau zum 3. Strich
und im Weiteren
Tamara Knoch zum 8 Kyu
Marko Paul zum 8. Kyu
Ron Eckhardt zum 7. Kyu
Isabell Haase zum 7. Kyu
Hannes Pfeifer zum 7. Kyu
Min Yan-Pfeifer zum 7. Kyu
Odin Jay Pfeifer zum 7. Kyu
Vereinsfest des SV-Bannewitz
Wie schon im letzten Jahr haben wir als Abteilung Karate des SV-Bannewitz auch dieses Mal wieder aktiv am Tag der offenen Tür bzw. dem Vereinsfest teilgenommen. Prominent hatten wir unseren Stand dabei im direkten Sichtfeld der Besucher zwischen Hüpfburg und Großfeldschach plaziert. Vielen Dank an der Stelle an unsere Mitglieder, die tatkräftig mit bei der Sache waren.
Neben vielen Gesprächen mit Eltern und Karateinteressierten hatten wir auch dieses Mal wieder eine gut halbstündige Karatevorführung organisiert, bei der wir – passend zu den am Vortag stattgefundenen Kyu-Prüfungen – den Zuschauern demonstrieren konnten, welches Können unsere Karateka bereits im Rahmen einer Gürtelprüfung bewiesen haben.
Und auch dieses Jahr gab es wieder eine sehr nett vorbereitete Anerkennung für die Ehrenämtler. Auch wenn es aus meiner ganz persönlichen Sicht nicht notwendig gewesen wäre, muss ich doch sagen, dass ich das sehr schön finde und wir uns sehr gefreut haben.
ergänzender Bericht von Stefan Lebelt – Trainer im Dojo Tameshiwari
es gibt gute Neuigkeiten – nach langer „Verhandlung“ haben wir nun eine weitere Trainingszeit, die wir zum freien Training nutzen können. Das und mehr findet Ihr in der heutigen Dojo-Info.
die heutige Dojo-Info ist vollgepackt mit Organisatorischem für die nächsten Monate. Bitte lest aufmerksam und meldet Euch möglichst schnell zurück, wenn Ihr am Turnier in Freital teilnehmen möchtet.
große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus. Daher geht es in der heutigen Dojo-Info in erster Linie um unser für Mai geplantes Trainingslager beim Gasshuku Kata Spezial.