Fight4Fun 2025

Dieses Jahr haben wir am 08.11.2025 mit dem nunmehr 5. Fight4Fun-Turnier ein kleines Jubiläum gefeiert.

Dieses Jahr haben wir mit dem nunmehr 5. Fight4Fun-Turnier ein kleines Jubiläum gefeiert.

Trotz eines Terminkonfliktes innerhalb unseres Verbandes, hatten wir auch in diesem Jahr wieder über 100 Teilnehmer. Mit 15 teilnehmenden Dojos war das die größte Beteiligung seit Start der Fight4Fun-Turnierreihe im Jahr 2021.

Eröffnet wurde das Turnier von unserem Bürgermeister Heiko Wersig und dem Vorsitzenden des SV-Bannewitz Mario Bräuer. Pünktlich begannen die Kämpfe auf zunächst drei Kampfflächen.

Egal ob beim Kihon für die Anfänger, Kihon-Ippon-Kumite für die die Mittelstufe, Jiyu-Ippon-Kumite für die Oberstufe, Teamkata oder beim Freikampf, überall wurde hart um die heiß begehrten Platzierungen gekämpft.

Die erste Runde Teamkata war bereits vor der Mittagspause an der Reihe und neben dem rein praktischen Grund – der Vermeidung von Wartezeiten – war das auch für die Zuschauer eine gute Abwechslung zwischen den vielen Einzelkatakämpfen.

Teamkata ist ein Phänomen. Karate ist normalerweise sehr individuell – jeder trainiert und kämpft für sich selbst. Die „Synchronkata“ bringt den Teamaspekt in unsere Kampfkunst.

Unsere drei Teams haben sich vor dem Turnier mehrere Wochen lang zusätzlich zum normalen Training zusammen mit ihren Trainerinnen Nicola und Ute getroffen um die Darbietung zu perfektionieren. Und das hat sich gelohnt! Alle drei Teams standen am Ende auf dem „Treppchen“.

Und auch in den anderen Disziplinen haben unsere Schüler gezeigt, was sie drauf haben – dass ihr Karate auch unter Stress auf der Matte funktioniert. Und so hat unser Dojo bei 18 Teilnehmern

  • 13x den ersten Platz,
  • 10x den zweiten Platz und
  • 6x den dritten Platz

erkämpft. Wir konnten somit fast 40% aller Platzierungen für uns reklamieren! Das ist eine deutliche Steigerung zum letzten Jahr!

Sieger des Dojos Tameshiwari (Klick zum Aufklappen)
GruppePlatzierungTeilnehmer
Kihon11 🏆Jonas Dittrich
Kihon12 🥈Fiona Schwaar
Kihon13🥉Hanna Korth
Kihon21 🏆Maximilian Weder
Kihon31 🏆Martin Arndt
Kihon32 🥈Marcus Weder
Kata13🥉Marla Kokorsky
Kata41 🏆Maximilian Weder
Kata51 🏆Rafael Schlecht
Kata61 🏆Isabell Haase
Kata63🥉Odin Pfeifer
Kata71 🏆Martin Arndt
Kata72 🥈Marcus Weder
Kata73🥉Zoé Mirau
KataTeam12 🥈Tameshiwari 1 Oss-Si:
Isabell Haase
Maximilian Eckhardt
Odin Pfeifer
KataTeam21 🏆Tameshiwari 2:
Zoé Mirau
Jonas Dittrich
Rafael Schlecht
KataTeam22 🥈Tameshiwari 3 Kampfzwerge:
Hanna Korth
Marla Kokorsky
Fiona Schwaar
Kumite11 🏆Jonas Dittrich
Kumite21 🏆Fiona Schwaar
Kumite22 🥈Marla Kokorsky
Kumite23🥉Hanna Korth
Kumite32 🥈Oskar Lampel
Kumite51 🏆Rafael Schlecht
Kumite52 🥈Maximilian Weder
Kumite61 🏆Zoé Mirau
Kumite62 🥈Min Yan-Pfeifer
Kumite73🥉Martin Arndt
Kumite81 🏆Isabell Haase
Kumite92 🥈Odin Pfeifer

Nicht zuletzt durch die große Unterstützung vieler Eltern war das 5. Fight4Fun-Turnier wieder eine runde Sache. Bisher gab es ausschließlich positives Feedback. Sehr gefreut haben wir uns, dass mehrere Dojos in diesem Jahr zum ersten mal dabei waren. Und natürlich sind wir begeistert, dass andere teilweise bereits zum 5. Mal angetreten sind.

So langsam stoßen wir an die Grenze des Machbaren. In diesem Jahr hatten wir zeitweise drei Kampfflächen im Einsatz. Das war aber nur möglich, weil wir sie in der Anfänger-Disziplin „Kihon“ mit nur drei Kampfrichtern besetzt hatten. Es fehlt schlicht und einfach an Kampfrichtern. Und leider haben kurzfristig noch zwei abgesagt, so dass die anwesenden von der Mittagspause abgesehen kaum die Gelegenheit hatten, sich mal zu erholen. Wir werden im kommenden Jahr längerfristig im Vorfeld versuchen, weitere Dojos zu motivieren, Kampfrichter zu stellen. Vielleicht ist es dann möglich, dauerhaft drei Kampfflächen zu besetzen.

Besonders bedanken möchten wir uns beim „Shotokan-Karateverein Freital“ für die Kampfrichterschulung im Vorfeld, die Bereitstellung von Material wie Kampfrichterfahnen und Wertungsständer und die große Anzahl an Kampfrichtern, sowie beim Dojo „ANSHIN-Traditionelles Karate Gersdorf“ für das Stellen der Matten der Kampffläche 2.

Nach diesem tollen Tag freuen wir uns bereits auf das 6. Fight4Fun-Turnier, dass am 14.11.2026 in der Dreifeldhalle in Bannewitz stattfinden wird.

Bericht von Stefan LebeltTrainer im Dojo Tameshiwari

Vorbereitung

Video

Das Video wird noch geschnitten – Schau in ein paar Wochen wieder vorbei!

Bilder vom Turnier

Statistik

Unsere Sieger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert