Oberpfalzmeisterschaft

Mit vollem Auto ging es am 26.04.2025 für 8 Karateka aus Freital & Bannewitz nach Oberviechtach in die Oberpfalz.

Mit vollem Auto ging es am 26.4. für 8 Karateka aus Freital (und Bannewitz 😉) in die Oberpfalz, genauer gesagt nach Oberviechtach. Am frühen Abend kamen wir am Dojo „Genbukan“ an: ein sehr gemütliches Haus auf dem Land, wo wir essen und schlafen konnten.

Am Abend saßen wir mit einer köstlichen Soljanka gemeinsam in der Dojo-Küche. Für uns Kinder ging es dann relativ zeitig ins Bett und nach geraumer Zeit war auch endlich Ruhe.

Von der sanft durchs Fenster scheinenden Sonne geweckt, schlichen sich am nächsten Morgen ein paar von uns vom Dachboden hinunter in die Halle für ein wenig Morgensport und um die Zeit bis zum Frühstück zu überstehen.

Nach einem wunderbaren Frühstück mit tollem Ausblick ging es endlich los: fünf Minuten Autofahrt und schon waren wir in der Halle des örtlichen Gymnasiums, wo es wie immer weiterging: warm machen, kämpfen, Kuchen essen, nochmal kämpfen.

Man hat auf jeden Fall gemerkt, dass es bei so einer Meisterschaft schon ein ganz anderes Niveau herrscht und die Leute viel professioneller sind. Ich denke trotzdem, dass wir sehr stolz auf uns sein können: mit 5 Startern 5 Pokale fanden wir super.

Etwas, was man hier unbedingt erwähnen muss, ist der Freikampf. Die Herrenwelt ging dort eher „entspannt“ ran, jedoch waren die Frauen von ganz anderem Kaliber. Dort gab es schon im ersten Kampf einen ordentlichen Schlag gegen die Schläfe und nach dem dritten Kampf standen die Sanis unmittelbar neben der Kampffläche. Zwar war diese Disziplin sehr spektakulär anzusehen, hat unsere Motivation, Freikampf zu trainieren, aber nicht unbedingt gesteigert.

Erschöpft vom Tag kamen wir am Nachmittag wieder am Dojo an, wo abends noch gegrillt wurde. Geplant war ja ein langer Abend und „Party machen“ – Haha. 23.00 war´s Licht aus. Klara und ich haben noch bis ca. 23.30 gequatscht und dann fielen auch uns die Augen zu.

Am nächsten Tag ging es dann relativ zügig los. Nochmal Katzen streicheln, Biergarnituren verräumen und die Leute umarmen, dann wurde auf Empfehlung von Sabine noch ein kleiner Stopp bei der XXL-Panoramabank Oberviechtach eingelegt. Das war, mit tollem Blick über den Ort, ein mehr als gelungener Abschied für dieses wunderbare Wochenende.

Bericht von Isabell Haase Schüler im Dojo Tameshiwari

Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert