Liebe Karateka, sehr geehrte Eltern,
das neue Jahr ist bereits fast einen Monat alt – Zeit für die erste Dojo-Info ;).
Dieses Jahr stehen wieder einige spannende Termine auf dem Plan. Los geht es bereits am kommenden Wochenende mit dem Lehrgang mit Detlef Krüger und schon im März werden wir wieder beim Turnier in Freital teilnehmen.
Oss und viele liebe Grüße,
Nicola und Stefan.
Inhalt
1. Jahresüberblick 2025
Im kommenden Jahr gibt es bereits einige Termine, die Ihr Euch vormerken solltet.
Von uns ausgerichtete Veranstaltungen:
- Frühjahrslehrgang mit Sensei Axel: 12.04.2025
- Sommerlehrgang mit Sensei Axel: 30.08.2025
- Fight4Fun-Turnier: 08.11.2025
- Weihnachtslehrgang mit Sensei Axel und Weihnachtsfeier: 29.11.2025
Externe Veranstaltungen:
- Detlef Krüger in FTL: 31.01. und 01.02.2025
- SV-Kurs in FTL: 07.02.2025 17:30 bis 20:00 Uhr
- Turnier in FTL: 29.03.2025
- Axel Dziersk in Annaberg: 10.05.2025
- Kata Spezial in Magdeburg: 29.05. bis 01.06.2025
- CZ Gasshuku in Praciatice: 11. bis 16.07.2025
- Bundesjugendlehrgang in Weslar: 27.07. bis 01.08.2025
- DJKB-Gasshuku in Taunusstein: 04. bis 08.08.2025
- Jubiläumslehrgang mit Fiore Tartaglia in Annaberg: 27.09.2025
Wie immer findet Ihr alle Termine auch auf unserer Homepage.
2. Trainingslager über Himmelfahrt
Bei den externen Veranstaltungen sei besonders auf das Trainingslager „Kata Spezial“ Ende Mai hingewiesen. Der Termin ist perfekt: Schüler haben schulfrei und für Erwachsene benötigen i.d.R. nur einen Urlaubstag.
Es ist eine seltene Gelegenheit, ein großes Trainingslager mit ca. 1000 Teilnehmern bei uns in der Nähe (Magdeburg) zu erleben. Wir werden Fahrgemeinschaften organisieren.
Sprecht uns bitte zeitnah an, wenn Ihr Lust habt, dabei zu sein.
Wer sich noch unsicher ist kann gerne in den Berichten der letzten Trainingslager stöbern:
3. Turnier in FTL – Anmeldung zeitnah nötig
In diesem Jahr findet in Freital wieder ein Turnier statt – der „Kaminari Arashi Cup“. Genau wie unser Fight4Fun- richtet sich das Freitaler Turnier an eine breite Zielgruppe, die insbesondere auch Anfänger mit einschliesst. Wie immer werden wir in den Wochen vor dem Turnier im Training intensiv darauf vorbereiten.
Bitte meldet Euch zeitnah bei uns, wenn Ihr teilnehmen wollt. Wir melden alle Teilnehmer unseres Dojos gesammelt in der ersten Märzwoche.
Bitte gebt uns bis Ende Februar Bescheid, wenn Ihr Interesse habt, in der Kategorie Teamkata zu starten. Neben der Vorbereitung im normalen Training wird es an den beiden Mittwochen vor dem Turnier (19.03. und 26.03.) spezielles Teamkata-Training geben.
Die Teilnahmegebühr überweist Ihr bitte selbstständig auf das Konto des Shotokan-Karatevereins Freital:
- IBAN: DE28 8509 0000 4661 9210 00
- BIC: GENODEF1DRS
- Betrag für normale Starter: 20,-€
- Gesamtbetrag für Team-Kata-Starter: 25,-€
Wartet damit aber bitte, bis die Kata-Teams aufgestellt sind.
4. SVB als Marke – Vereinslogo und Arbeitskreis
Der SV-Bannewitz will sich in der Öffentlichkeit breiter darstellen. Aktuell wird der Name stark mit der Abteilung Fußball in Verbindung gebracht. Das soll sich ändern. Daher soll eine Arbeitsgruppe gegründet werden, die sich damit beschäftigt, wie unser Verein sich künftig öffentlich präsentieren möchte. Dazu gehört insbesondere das Auftreten in den Social Media.
Der neue WhatsApp-Kanal (abonieren) ist ein erster Schritt in diese Richtung.
In allen Abteilungen (so auch bei uns) wird daher aufgerufen, sich zu beteiligen.
Bitte sprecht uns an, wenn Ihr Interesse habt, Euch in diesem Bereich zu engagieren. Ganz explizit sind hier auch Jugendliche angesprochen.
Zur Info:
Seit geraumer Zeit gibt es auch Bestrebungen, mit dem Empor Possendorf zu fusionieren. In diesem Zusammenhang wurde ein neues Logo (Wappen) entworfen, dass etwas moderner aussieht und die ganze Gemeinde Bannewitz ansprechen und darstellen soll. Auch wenn die Fussion in diesem Jahr wohl nicht passieren wird, gibt es Überlegungen, das neue Logo dennoch einzuführen. Dann aber natürlich mit dem Namen SVB. Darüber wird höchstwahrscheinlich auf der nächsten Mitgliederversammlung abgestimmt werden. Am Logo des Dojos Tameshiwari wird sich nichts ändern!
5. WhatsApp-Gruppe & Notfallkontakte
Obligatorisch (und für die neuen Schüler bzw. ihre Eltern) weisen wir am Ende dieser Dojo-Info noch einmal darauf hin, dass wir eine WhatsApp-Gruppe haben, der Ihr beitreten könnt, indem Ihr +49 172 6004535 einfach eine Nachricht schickt. Alle wichtigen Informationen werden natürlich auch weiterhin im Training angesagt bzw. per E-Mail verteilt.
Weiterhin gibt es die inzwischen halbwegs gefüllte Notfallkontaktliste. Diese liegt während des Trainings offen aus (hinter dem Bild von Gichin Funakoshi) und enthält die Namen und Telefonnummern der jeweiligen Notfallkontakte.
Wer auf dieser Liste erfasst werden möchte und sich noch nicht gemeldet hat, kann uns bitte
- Name
- Telefonnummer
- Einverständnis, die Daten in Form einer gedruckten Liste während der Trainingszeiten für alle Anwesenden einsehbar zu machen.
per E-Mail zukommen lassen.
Oss – Nicola & Stefan
PS: Eine Liste aller Dōjō-Infos findet Ihr im Mitgliederbereich.