Stützpunktlehrgang in Magdeburg

Sechs besonders engagierte und turniererfahrene Schüler waren am 01.11.2025 beim Stützpunktlehrgang in Magdeburg.

„Taikai ist Teil des Trainings – nicht Ziel des Trainings“. Diesen Satz werde ich nicht müde, jedem zu sagen, der mich fragt, welche Bedeutung Turniere bei uns im Dojo haben. Turniere sind DIE Gelegenheit, sich selbst zu testen und zu sehen, wie gut das Gelernte in einer Stresssituation funktioniert.

Aber natürlich machen Turniere auch viel Spaß – vor allem dann, wenn man erfolgreich ist.

Sechs besonders engagierte und turniererfahrene Schüler waren heute mit uns beim Stützpunktlehrgang in Magdeburg. Hier ist das Turnier Ziel des Trainings. Hier wird ganz speziell für die Teilnahme an Turnieren trainiert. Die Stützpunktlehrgänge stellen also eine gute punktuelle Ergänzung zum Training im Dojo dar.

Neben Technik-, Athletik- und Kumitetraining wurden auch alle Heian-Katas mit Fokus auf die Veränderungen im Zuge der JKA-Standardisierung trainiert. Am Ende gab es eine Kampfrichterschulung, die im Hinblick auf unser in einer Woche anstehendes Fight4Fun-Turnier für uns Trainer eine gute Gelegenheit war, altes Wissen aufzufrischen.

Unseren Schülern hat es gefallen und auch für uns Trainer war der Lehrgang eine gute Sache.

Auch wenn das nichts an der grundsätzlichen Ausrichtung unseres Dojos ändern wird, werden wir die Stützpunktlehrgänge künftig ergänzend nutzen und turnierinteressierte Schüler hinschicken.

Bericht von Stefan LebeltTrainer im Dojo Tameshiwari

Teilnehmerstimmen

Was ich aus dem Stützpunktlehrgang mitnehme:
Das man immer einen festen und tiefen Stand haben soll.
Das man im Freikampf schnell und hart nach forn geht.

Nächstes Jahr bin ich auf jeden Fall wieder dabei.

Oskar Lampel (Orangegurt)

Es war ein interessanter Lehrgang mit vielen neuen Eindrücken und ein schönes Erlebnis.

Maximilian Eckhardt (Grüngurt)

Der Stützpunktlergang war sehr toll. Ich habe sehr viel neues gelernt und die Einheiten waren echt super. Es war eine echt tolle Erfahrung mit so vielen anderen Karateka zusammen zu trainieren und ich freue mich auf den nächsten Stützpunktlehrgang.

Tamara Knoch (Violettgurt – 5. Kyu)

In Magdeburg habe ich ein sehr cooles Training mit unglaublich sympathischen Senseis erlebt. Ich hab viel gelernt und bin mit neuen Erkenntnissen und total erschöpft aus der Halle gegangen.

Isabell Haase (Violettgurt – 5. Kyu)

Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert