Liebe Karateka, sehr geehrte Eltern,
unser 5. Fight4Fun-Turnier rückt näher und näherm – Zeit für ein paar wichtige organisatorische Dinge.
Oss und viele liebe Grüße,
Nicola und Stefan.
Inhalt
1. Fight4Fun-Turnier am 08.11.2025

Am Samstag, dem 08.11.2025 findet unser diesjähriges Fight4Fun-Turnier in der Dreifeldhalle in Bannewitz statt.
Das Turnier richtet sich an alle unsere Schüler und sollte als Teil des Trainings betrachtet werden.
Nutzt diese Gelegenheit!
Starter-Anmeldung
Bitte meldet Euch JETZT für die Teilnahme an, wenn Ihr es noch nicht getan habt und überweist bis zum 30.10.2025 die Teilnahmegebühr von 10,– € auf das Konto des SV-Bannewitz:
- IBAN: DE 50 850 50 300 305 1000 441
- BIC: OSDDDE81XXX
- Ostsächsische Sparkasse Dresden
- Vermerk: Karate – Fight4Fun 2025 – <NAME>
Benutzt für die Anmeldung bitte die folgende E-Mail-Adresse: anmeldung@fight4fun.info.
E-Mail und Überweisung sind für die Anmeldung notwendig.
Turniervorbereitung
Ab der kommenden Woche werden wir Euch intensiv auf das Turnier vorbereiten. Das bedeutet, dass die, die zuerst in der Halle sind bitte immer die Matte aufbauen. Die Spiegel werden bis zum Turnier nicht benötigt.
Es haben sich bisher leider nur 5 Karateka für die Teamkata angemeldet. Vielleicht findet sich ja noch der eine oder die andere.
Jeder, der an Teamkata Interesse hat (angemeldet oder nicht) muss am Montag, dem 20.10.2025 von 17:00 bis 18:30 Uhr beim ersten Teamkata-Training anwesend sein. Hier werden wir die Teams zusammenstellen.
Teamkata-Trainings finden an folgenden Tagen statt:
- Montag, 20.10.2025
- Mittwoch, 22.10.2025
- Montag, 27.10.2025
- Mittwoch, 29.10.2025
- Montag, 03.11.2025
Bitte denkt daran, dass Euer Team ohne Euch nicht trainieren kann.
Am Donnerstag, den 30.10.2025 findet in der zweiten Trainingseinheit wie jedes Jahr eine Kampfrichterschulung statt. Hier können die Kampfrichter und die Schüler unter realistischen Bedingungen für das Turnier üben.
Helfer und Verpflegung
Das Turnier ist die größte Veranstaltung, die wir selbst organisieren und mit viel Arbeit verbunden. Dafür brauchen wir Eure Mithilfe! Folgende Funktionen müssen besetzt werden:
- Helfer (Liste: https://nebula.sessionid.de/apps/polls/s/Nwth5EAh)
- Tischbesatzung / Listenschreiber (8 bis 12 Leute – es gibt eine ausführliche Einweisung)
- Betreuer für unsere Schüler (2 Leute)
- Betreuer für die Küche (1 Person)
- Kampfrichter (ab 3. Kyu – bevorzugt Leute, die nicht selbst starten wollen)
- Verpflegung (Liste: https://nebula.sessionid.de/apps/polls/s/kUWnth6i)
Bitte tragt in die jeweilige Liste ein wann Ihr zur Verfügung steht bzw. was Ihr an Verpflegung beisteuern könnt. In beiden Fällen müsst Ihr nur einen Namen angeben (Registrieren-Button drücken) und könnt dann angeben, wann Ihr helfen könnt, bzw. was Ihr an Verpflegung beisteuern wollt. Wenn Ihr eine E-Mail-Adresse angebt, dann könnt Ihr Eure Abstimmung nachträglich ändern.
Bei der Verpflegung können gerne weitere Punkte hinzugefügt werden.
Die Einweisung der Tischbesatzung / Listenschreiber findet am Donnerstag, dem 06.11.2025 um 18:00 Uhr in der Halle statt.
Danke für Eure Unterstützung!
2. Sanierung der Halle
In den Herbstferien wurde das Parkett und die Bühne unserer Halle saniert. Dafür wurde die Box abgebaut, hinter der unsere Spiegel stehen. Laut Stefan Hain müssen an der Konstruktion ein paar Kleinigkeiten geändert werden, damit das aufgearbeitete Parkett nicht gleich wieder beschädigt wird. Dafür werden 4 bis 5 Helfer benötigt. Wir werden das Thema zeitnah mit Stefan Hain besprechen und Euch dann mehrere Terminvorschläge schicken.
3. Lehrgangs- und Turnierberichte
Ihr habt fleißig trainiert und gekämpft und so gibt es seit der letzten Dojo-Info drei neue Lehrgangs- bzw. Turnierberichte.
4. Lehrgang in Freital am 25.-26.10.2025
In knapp zwei Wochen veranstaltet unser befreundetes Dojo in Freital einen Wochenendlehrgang mit Andy Langer und Lars Löwe. Der eine oder die andere von Euch hat diese beiden exzellenten Trainer letztes bzw. vorletztes Jahr bereits kennengelernt.

Eine Anmeldung ist nicht verpflichtend, hilft den Freitalern aber bei der Organisation: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfjRhs7O-p-2s9-4Rs3MAxh5A2fkG2HkoGGmO0iRQM6krnSxQ/viewform
5. WhatsApp-Gruppe & Notfallkontakte
Obligatorisch (und für die neuen Schüler bzw. ihre Eltern) weisen wir am Ende dieser Dojo-Info noch einmal darauf hin, dass wir eine WhatsApp-Gruppe haben, der Ihr beitreten könnt, indem Ihr +49 172 6004535 einfach eine Nachricht schickt. Alle wichtigen Informationen werden natürlich auch weiterhin im Training angesagt bzw. per E-Mail verteilt.
Weiterhin gibt es die inzwischen halbwegs gefüllte Notfallkontaktliste. Diese liegt während des Trainings offen aus (hinter dem Bild von Gichin Funakoshi) und enthält die Namen und Telefonnummern der jeweiligen Notfallkontakte.
Wer auf dieser Liste erfasst werden möchte und sich noch nicht gemeldet hat, kann uns bitte
- Name
- Telefonnummer
- Einverständnis, die Daten in Form einer gedruckten Liste während der Trainingszeiten für alle Anwesenden einsehbar zu machen.
per E-Mail zukommen lassen.
Oss – Nicola & Stefan
PS: Eine Liste aller Dōjō-Infos findet Ihr im Mitgliederbereich.