6. Fight4Fun – Freundschaftsturnier 2026

Allgemeine Informationen

Fünftes Fight4Fun-Freundschaftsturnier
bei uns in Bannewitz

Termin: 14.11.2026

Ort

Dreifeldhalle
Max-Dittrich-Str. 11
01728 Bannewitz

Vorbereitung und Organisation

Ausschreibung
  • Es gelten die Wettkampfregeln des DJKB.
  • Kumite: Der ERSTE Konter wird gewertet und sollte daher mit Kime ausgeführt werden (insbesondere wichtig für Teilnehmer aus dem S.K.I.D.).
  • Verbandsbedinge Abweichungen in den Details der Kata werden berücksichtigt.
  • Die tatsächliche Gruppeneinteilung erfolgt entsprechend der Anmeldungen und wird ca. eine Woche vor dem Turnier bekanntgegeben.
  • Ausschreibung als PDF
  • Während des Turniers finden Photo- und Videoaufnahmen statt. Einige der Aufnahmen werden später veröffentlicht. Mit der Teilnahme am Turnier stimmen alle Teilnehmer dem zu.

Anmeldung

Teilnehmer melden sich bitte bis zum 30.10.2025 per E-Mail oder per Anmeldeformular (Dojo-, Gruppen-, Sammelanmeldungen bitte per E-Mail schicken) an und überweisen die Teilnehmergebühr von 10,– € pro Starter auf das Konto des SV-Bannewitz:

  • IBAN: DE 50 850 50 300 305 1000 441
  • BIC: OSDDDE81XXX
  • Ostsächsische Sparkasse Dresden
  • Vermerk: Karate – Fight4Fun 2025 – <NAME>

Schickt den Zahlungsnachweis (z.B. Screenshot von der Überweisung) wenn möglich bei Anmeldung per E-Mail bitte gleich mit.

Nachmelder (nach dem 30.10.2025) zahlen einer erhöhte Teilnehmergebühr von 20,– € pro Starter. Nachmeldungen sind bis spätestens einen Tag vor dem Turnier möglich!

Die Meldung erfolgt bitte per E-Mail an anmeldung@fight4fun.info oder per Anmeldeformular. Folgende Informationen werden benötigt:

  • Name und Vorname
  • Dojo
  • Graduierung
  • Alter zum Turniertermin
  • Geschlecht
  • Disziplinen, in denen gestartet werden soll

Der Anmeldezeitraum ist vorüber! Aneldungen sind nicht mehr möglich!

Kampfrichter

Damit das Turnier stattfinden kann stellt bitte jedes teilnehmende Dojo pro 5 Teilnehmer einen Kampfrichter oder zahlt einen Ausgleich von 20 € (hinfällig bei weniger als 5 Teilnehmern eines Dojos).

Eine Kampfrichterausbildung ist nicht notwendig. Auf jeder Kampffläche werden erfahrene Kampfrichter anwesend sein. Gute Kenntnisse über unsere Kampfkunst sind aber natürlich wichtig.

Teilt uns bitte rechtzeitig mit, wie viele Kampfrichter Euer Dojo bereitstellt.

Für die Kampfrichter des diesjährigen Turniers findet am 30.10.2025 um 18:30 Uhr im Dojo Tameshiwari eine Kampfrichterschulung statt, die explizit für auf das Fight4Fun-Turnier ausgerichtet ist und insbesondere für Kampfrichterneulinge und Kampfrichter aus anderen Verbänden interessant sein dürfte. Interessierte sind herzlich eingeladen. Bitte gebt uns kurz Bescheid, wenn Ihr teilnehmen möchtet.

Adresse des Dojos: Mühlenweg 3, 01728 Bannewitz – Zufahrt über Rosentitzer Str. (Das Turnier findet nicht im Dojo sondern in der Dreifeldhalle Max-Dittrich-Str. 11 statt!)

Zeitplan

8:20 UhrTreffen der Helfer
8:30 UhrAufbau
8:45 UhrEinweisung der Helfer
9:00 UhrEinlass
9:30 UhrKR-Besprechung (inkl. Betreuer der Dojos)
10:00 UhrWettkampfbeginn

Vermutliche Dauer des Turniers: 7 bis 8 Stunden

Disziplinen

  • Kihon (Anfänger):
    • Zuki (jodan & chudan)
    • Age-Uke
    • Gedan-Barai
    • ggf. Mae-Geri bei gleicher Wertung
  • Kihon-Ippon-Kumite (bis 6. Kyu, alle Altersstufen):
    • Zuki (jodan & chudan)
    • Mae-Geri
    • ggf. Yoko-Geri bei gleicher Wertung
    • ab Gelbgurt min. ein Keri-Konter
  • Jiyu-Ippon-Kumite (ab 5. Kyu, alle Altersstufen) – Angriffe wie Kihon-Ippon-Kumite
  • Kata (entsprechend der Graduierung)
  • Teamkata

Finale Gruppen

Kihon 1bis 10 Jahre
bis 9. Kyu
Kihon 210-18 Jahre
bis 9. Kyu
Khon 3ab 18 Jahre
bis 9. Kyu
Kata 1bis 12 Jahre
bis 9. Kyu
Kata 27-12 Jahre
8. und 7. Kyu
Kata 37-12 Jahre
6. und 5. Kyu
Kata 413-15 Jahre
bis 8.Kyu
Kata 513-15 Jahre
7. und 6. Kyu
Kata 613-15 Jahre
5. bis 1. Kyu
Kata 7ab 16 Jahre
bis 7. Kyu
Kata 8ab 16 Jahre
6. bis 1. Kyu
TeamKata 1Summe der Kyu-Graduierung ≤ 19
TeamKata 2Summer der Kyu-Graduieru > 19ber 20
Kumite 1Kihon Ippon
männlich
8-12 Jahre
bis 9. Kyu
Kumite 2Kihon Ippon
weiblich
8-12 Jahre bis einschl. 9. Kyu
Kumite 3Kihon Ippon
männlich
8-12 Jahre
8. – bis 6. Kyu
Kumite 4Kihon Ippon
weiblich
8-12 Jahre
8. – bis 6. Kyu
Kumite 5Kihon Ippon
männlich
13-15 Jahre
bis 6. Kyu
Kumite 6Kihon Ippon
weiblich
ab 13 Jahre
bis 6. Kyu
Kumite 7Kihon Ippon
männlich
ab 16 Jahre
bis einschl. 6. Kyu
Kumite 8Kihon Ippon
weiblich
ab 14 Jahre
ab 5. Kyu
Kumite 9Jiyu-Ippon
männlich
11-15 Jahre
ab 5. Kyu
Kumite 10Jiyu-Ippon
männlich
ab 16 Jahre
ab 5. Kyu
Jiyu Kumite 1Freikampf
weiblich
ab 16 Jahren
(Nach Freigabe durch Trainer und Erziehungsberechtigte ab 15 Jahren)
Jiyu Kumite 2Freikampf
männlich
ab 16 Jahren
(Nach Freigabe durch Trainer und Erziehungsberechtigte ab 15 Jahren)
Die genaue Einzeilung in Gruppen erfolgt ca. eine Woche vor dem Turnier entsprechend der gemeldeten Teilnehmer.

Impressionen der letzten Turniere

Ergebnisse

Gruppe Kihon 1 (bis 10 Jahre, bis 9. Kyu)
PlatzierungTeilnehmerDojo
1Jonas DittrichTameshiwari
2Fiona SchwaarTameshiwari
3Hanna KorthTameshiwari
Gruppe Kihon 2 (10-18 Jahre, bis 9. Kyu)
PlatzierungTeilnehmerDojo
1Maximilian WederTameshiwari
2Avril RamkissoonMiguel Matos
3Nelson NogueraMiguel Matos
Gruppe Kihon 3 (ab 18 Jahre, bis 9. Kyu)
PlatzierungTeilnehmerDojo
1Martin ArndtTameshiwari
2Marcus WederTameshiwari
3Michael RaaschShotokan Karateverein Freital
Gruppe Kata 1 (bis 12 Jahre, bis 9. Kyu)
PlatzierungTeilnehmerDojo
1Avril RamkissoonMiguel Matos
2Magnus HusarOTOMO Karateschule Zittau
3Marla KokorskyTameshiwari
Gruppe Kata 2 (7-12 Jahre, 7. und 8. Kyu)
PlatzierungTeilnehmerDojo
1Helen NguyenDojo Zanshin Leipzig
2Ferdinand ZimmermannMizu Nagare
3Vasilahon ShermatovaOTOMO Karateschule Zittau
Gruppe Kata 3 (7-12 Jahre, 6.und 5. Kyu)
PlatzierungTeilnehmerDojo
1Kilian SeiffertShotokan Karateverein Freital
2Oscar WilsonASC Göttingen von 1846 e.V.
3Shah Zain MüllerDate Löbau
Gruppe Kata 4 (13-15 Jahre, bis 8.Kyu)
PlatzierungTeilnehmerDojo
1Maximilian WederTameshiwari
2Madita GierthOTOMO Karateschule Zittau
3Sascha PreißShotokan Karateverein Freital
Gruppe Kata 5 (13-15 Jahre 7.und 6. Kyu)
PlatzierungTeilnehmerDojo
1Rafael SchlechtTameshiwari
2Thorben SchildDate Löbau
3Arwen LeibnitzMizu Nagare
Gruppe Kata 6 (13-15 Jahre, 5. bis 1. Kyu)
PlatzierungTeilnehmerDojo
1Isabell HaaseTameshiwari
2Adrian VoigtDJK Sportfreunden Reichenberg
3Odin PfeiferTameshiwari
Gruppe Kata 7 (ab 16 Jahre, bis 7. Kyu)
PlatzierungTeilnehmerDojo
1Martin ArndtTameshiwari
2Marcus WederTameshiwari
3Zoé MirauTameshiwari
Gruppe Kata 8 (ab 16 Jahre, 6. bis 1. Kyu)
PlatzierungTeilnehmerDojo
1Jennifer KrebsDJK Sportfreunden Reichenberg
2Amin YounesShotokai Leipzig
3Norman WolffShotokan Hammerteich
Gruppe TeamKata 1 (Summe der Kyu-Graduierung ≤ 19)
PlatzierungTeamDojo
1DJKDJK Sportfreunden Reichenberg
2Tameshiwari 1 Oss-SiTameshiwari
3Data ADate Löbau
Gruppe TeamKata 2 (Summer der Kyu-Graduieru > 19)
PlatzierungTeamDojo
1Tameshiwari 2Tameshiwari
2Tameshiwari 3 KampfzwergeTameshiwari
3Team Freital 2Shotokan Karateverein Freital
Gruppe Kumite 1 (Kihon Ippon, männlich, 8-12 Jahre, bis 9. Kyu)
PlatzierungTeilnehmerDojo
1Jonas DittrichTameshiwari
2Nelson NogueraMiguel Matos
3Colin Lee RosenthalShotokan Karateverein Freital
Gruppe Kumite 2 (Kihon Ippon, weiblich, 8-12 Jahre bis 9. Kyu)
PlatzierungTeilnehmerDojo
1Fiona SchwaarTameshiwari
2Marla KokorskyTameshiwari
3Hanna KorthTameshiwari
Gruppe Kumite 3 (Kihon Ippon, weiblich, 8-12 Jahre bis 9. Kyu)
PlatzierungTeilnehmerDojo
1Tim LitscheShotokan Karateverein Freital
2Oskar LampelTameshiwari
3Arik IsraelDate Löbau
Gruppe Kumite 4 (Kihon Ippon, weiblich, 8-12 Jahre, 8. bis 6. Kyu)
PlatzierungTeilnehmerDojo
1Hannah LenkShotokan Karateverein Freital
2Melissa HahnSamurai Ryu
3Helen NguyenDojo Zanshin Leipzig
Gruppe Kumite 5 (Kihon Ippon, männlich, 13-15 Jahre, bis 6. Kyu)
PlatzierungTeilnehmerDojo
1Rafael SchlechtTameshiwari
2Maximilian WederTameshiwari
3Thorben SchildDate Löbau
Gruppe Kumite 6 (Kihon Ippon, weiblich, ab 13 Jahre, bis 6. Kyu)
PlatzierungTeilnehmerDojo
1Zoé MirauTameshiwari
2Min Yan-PfeiferTameshiwari
3Tamina KhushdellDojo Zanshin Leipzig
Gruppe Kumite 7 (Kihon Ippon, männlich, ab 16 Jahre, bis 6. Kyu)
PlatzierungTeilnehmerDojo
1Florentin MarschallDate Löbau
2Hannes MüllerShotokan Karateverein Freital
3Martin ArndtTameshiwari
Gruppe Kumite 8 (Kihon Ippon, weiblich, ab 14 Jahre, ab 5. Kyu)
PlatzierungTeilnehmerDojo
1Isabell HaaseTameshiwari
2Lea-Luisa RichterDJK Sportfreunden Reichenberg
3Jennifer KrebsDJK Sportfreunden Reichenberg
Gruppe Kumite 9 (Jiyu-Ippon, männlich, 11-15 Jahre, ab 5. Kyu)
PlatzierungTeilnehmerDojo
1Adrian VoigtDJK Sportfreunden Reichenberg
2Odin PfeiferTameshiwari
3Kilian SeiffertShotokan Karateverein Freital
Gruppe Kumite 10 (Jiyu-Ippon, männlich, ab 16 Jahre, ab 5. Kyu)
PlatzierungTeilnehmerDojo
1Richard ZschocheTyrhall
2Felix BemmeShotokan Karateverein Freital
3Norman WolffShotokan Hammerteich
Gruppe FreikampfMännlich
PlatzierungTeilnehmerDojo
1Amin YounesShotokai Leipzig
2Adrian VoigtDJK Sportfreunden Reichenberg
3Norman WolffShotokan Hammerteich
Gruppe FreikampfWeiblich
PlatzierungTeilnehmerDojo
1Jennifer KrebsDJK Sportfreunden Reichenberg
2Lea-Luisa RichterDJK Sportfreunden Reichenberg
3Victoria FriebeOTOMO Karateschule Zittau

Impressionen

Zusammenschnitt

Am Video wird noch gearbeitet. Sobald es fertig ist wird es hier in den nächsten Wochen veröffentlicht.

Bericht mit vielen Photos