Liebe Karateka, sehr geehrte Eltern,
nach dem Gasshuku und unserem Sommerlehrgang mit Sensei Axel wirft nun bereits das nächste großer Ereignis seine Schatten voraus – unser 5. Fight4Fun-Turnier. Außerdem kann bedruckte Dojokleidung nun unkompliziert im Onlineshop des SV-Bannewitz bestellt werden und es gibt Neuigkeiten bezüglich der Sanierung unserer Halle.
Viel Spaß mit der 3. Dojo-Info 2025.
Oss und viele liebe Grüße,
Nicola und Stefan.
Inhalt
1. Fight4Fun-Turnier

Am Samstag, dem 08.11.2025 findet unser diesjähriges Fight4Fun-Turnier in der Dreifeldhalle in Bannewitz statt.
Wir betrachten Turniere als einen wichtigen Teil des Trainings.
Hier könnt Ihr Euch vergleichen und vor allem testen, ob das Gelernte auch in einer Stresssituation funktioniert.
Helfer und Verpflegung
Das Turnier ist die größte Veranstaltung, die wir selbst organisieren und mit viel Arbeit verbunden. Es wäre toll, wenn auch in diesem Jahr der eine oder die andere sich als Helfer zur Verfügung stellen. Gebraucht werden wie immer:
- Tischbesatzung / Listenschreiber (8 bis 12 Leute – es gibt eine ausführliche Einweisung)
- Betreuer für unsere Schüler (2 Leute)
- Betreuer für die Küche (1 Person)
- Kuchen, belegte Brötchen, Obst, etc.
- Kampfrichter (ab 3. Kyu – bevorzugt Leute, die nicht selbst starten wollen)
Am Donnerstag, den 30.10.2025 findet in der zweiten Trainingseinheit wie jedes Jahr eine Kampfrichterschulung statt. Hier können die Kampfrichter und die Schüler unter realistischen Bedingungen für das Turnier üben.
Starter
Das Turnier richtet sich an ALLE unsere Schüler. Bitte gebt uns ab sofort Bescheid, ob Ihr teilnehmen wollt und überweist bis zum 30.10.2025 die Teilnahmegebühr von 10,– € auf das Konto des SV-Bannewitz:
- IBAN: DE 50 850 50 300 305 1000 441
- BIC: OSDDDE81XXX
- Ostsächsische Sparkasse Dresden
- Vermerk: Karate – Fight4Fun 2025 – <NAME>
Wer in der Disziplin Teamkata starten möchte sollte sich zeitnah melden, damit wir ggf. zusätzliche Trainingszeiten organisieren können.
Wie jedes Jahr werden wir gut drei Wochen vor dem Turnier im Training mit der Vorbereitung beginnen.
2. Dojokleidung
Seit einiger Zeit gibt es im Fanshop des SV-Bannewitz nun auch T-Shirts und Jacken mit unserem Dojo-Logo. Da die Suche im Shop leider unsere Dojokleidung bisher nicht findet, gibt es auf unserer Dojowebseite eine Liste mit allen karatebezogenen Kleidungstücken.
Die Sachen sind bedruckt. Wer bestickte Hoodies oder Jacken möchte wendet sich bitte an Ron. Er bestellt von Zeit zu Zeit bei der Stickerei Ehrlich. Die bestickten Sachen sind edler aber deutlich teurer als die bedruckten aus dem Fanshop.
3. Sanierung der Halle
Nach langem Hin und Her mit der Gemeinde hat diese nun begonnen, einen Teil der Außenwand freizulegen um das weitere Eindringen von Wasser und die damit verbundene Schimmelbildung zu verhindern. Bitte benutzt in den nächsten Wochen ausschließlich den Eingang am Parktplatz oder am Vereinsheim und NICHT die Türen oben am Fußballplatz. Je nach Umfang der Schäden kann es unter Umständen auch einmal zu Trainingsausfällen kommen. Sollte das der Fall sein werden wir Euch selbstverständlich rechtzeitig informieren.
Weiterhin hat der Verein einen Kredit aufgenommen um auch die Halle selbst zu sanieren. In den Herbstferien wird der Bühnenbereich sowie das Parket überarbeitet. Da die Dreifeldhalle stark ausgebucht ist, können wir dieses Mal wahrscheinlich nicht dahin ausweichen, sodass in den Herbstferien (06.10 – 18.10.2025) sehr wahrscheinlich KEIN Training stattfinden wird. Dafür können wir bald auf einem ritzen- und schieferfreien Boden trainieren.
4. Berichte vom Gasshuku
Anfang August waren wir beim Gasshuku in Taunusstein. Odin und Theo haben dazu einen kleinen Bericht geschrieben und wir haben diesen um einige Bilder ergänzt.
5. Jubiläumslehrgang in Annaberg am 27.09.2025

Ende September feiert unser befreundetes Dojo in Annaberg 35-jährigen Geburtstag.
Dabei findet ein Lehrgang mit Fiore Tartaglia (7. Dan Karate und Autor diverser Karatebücher) statt.
Wir werden selbstverständlich vor Ort sein und empfehlen jedem die Teilnahme.
6. Tonbo-Cup in Berlin am 04.10.2025

Anfang Oktober veranstaltet das Berliner Tonbo-Dojo ein Anfängerturnier.
Alle notwendigen Informationen findet Ihr in der Ausschreibung.
Wer teilnehmen möchte meldet sich bitte zeitnah bei uns, damit wir die Meldung abgeben und Fahrgemeinschaften organisieren können.
7. WhatsApp-Gruppe & Notfallkontakte
Obligatorisch (und für die neuen Schüler bzw. ihre Eltern) weisen wir am Ende dieser Dojo-Info noch einmal darauf hin, dass wir eine WhatsApp-Gruppe haben, der Ihr beitreten könnt, indem Ihr +49 172 6004535 einfach eine Nachricht schickt. Alle wichtigen Informationen werden natürlich auch weiterhin im Training angesagt bzw. per E-Mail verteilt.
Weiterhin gibt es die inzwischen halbwegs gefüllte Notfallkontaktliste. Diese liegt während des Trainings offen aus (hinter dem Bild von Gichin Funakoshi) und enthält die Namen und Telefonnummern der jeweiligen Notfallkontakte.
Wer auf dieser Liste erfasst werden möchte und sich noch nicht gemeldet hat, kann uns bitte
- Name
- Telefonnummer
- Einverständnis, die Daten in Form einer gedruckten Liste während der Trainingszeiten für alle Anwesenden einsehbar zu machen.
per E-Mail zukommen lassen.
Oss – Nicola & Stefan
PS: Eine Liste aller Dōjō-Infos findet Ihr im Mitgliederbereich.