Liebe Karateka, sehr geehrte Eltern,
es geht mit großen Schritten auf das Jahresende zu – Zeit, noch einmal ordentlich zu trainieren und Weihnachten zu feiern. Darum und einiges mehr geht es in der heutigen Dojo-Info.
Oss und viele liebe Grüße,
Nicola und Stefan.
Inhalt
1. Weihnachtslehrgang und Weihnachtsfeier

Wie jedes Jahr veranstalten wir auch 2025 wieder unseren traditionellen Weihnachtslehrgang mit anschließender Weihnachtsfeier.
29.11.2025
Dojo-Halle – Vereinsheim SV-Bannewitz
Der Lehrgang beginnt wie immer um 10:00 Uhr und endet gegen 17:00 Uhr. Um ca. 18:00 Uhr beginnt dann die Weihnachtsfeier für alle Mitglieder und deren Familien sowie enge Freunde des Dojos.
Wir bitten wir Euch, etwas zum Essen und für die Deko mitzubringen. Tragt Euch dafür bitte in die Mitbringliste ein und ergänzt gerne weitere Punkte, wenn Ihr mögt.
Wer Ideen für Programmpunkte bzw. Beiträge hat ist herzlich aufgerufen, diese zu äußern oder am Tag einfach umzusetzen.
Bringt zur Weihnachtsfeier bitte saubere Schuhe (z.B. Hausschuhe) mit. Wir wollen ja unser neues Parkett nicht gleich wieder beschädigen. Außerdem möchten wir Einweggeschirr reduzieren und bitten Euch daher, Besteck, Teller, Tasse bzw. Glas selbst mitzubringen.
2. Dojo-Info-Abend im Januar
Im kommenden Jahr wollen wir zum ersten Mal in der Geschichte unseres Dojos einen Info-Abend für Mitglieder UND ELTERN veranstalten.
Dabei soll es in erster Linie um die 2026 anstehenden Events und deren Organisation gehen. Unsere Rolle im SV-Bannewitz wird ein wichtiges Thema sein. Aber auch Dinge wie die JKA-Kata-Standardisierung, offizielle Turniere, und den Stützpunktkader werden wir besprechen. Und auch um das aktuelle Thema sexualisierte Gewalt wird es gehen.
Der erste Dojo-Info-Abend findet am
Donnerstag, 15.01.2026 um 18:30 Uhr
Dojo-Halle – Vereinsheim SV-Bannewitz
in unserer Dojohalle statt.
Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen. Bitte meldet Euch bis zum 31.12.2025 an, damit wir uns um Verpflegung (kostenlos) kümmern können.
https://cloud.karate-bannewitz.de/apps/polls/s/Fz1bqXft
Nutzt die Gelegenheit auch um mit uns, anderen Eltern und Mitgliedern ins Gespräch zu kommen und sich besser kennenzulernen.
3. Berichte: Stützpunkt-LG und Fight4Fun-Turnier
In den letzten Wochen war wieder viel los. Wir waren erstmals mit ausgewählten Schülern unseres Dojos beim Stützpunktlehrgang in Magdeburg
und unser großes Figh4Fun-Turnier war wieder ein voller Erfolg.
Übrigens – wer es noch nicht mitbekommen hat – wir haben mit weniger als 20% der Starter fast 40% aller Platzierungen geholt 😉👍.
4. WhatsApp-Gruppe & Notfallkontakte
Obligatorisch (und für die neuen Schüler bzw. ihre Eltern) weisen wir am Ende dieser Dojo-Info noch einmal darauf hin, dass wir eine WhatsApp-Gruppe haben, der Ihr beitreten könnt, indem Ihr +49 172 6004535 einfach eine Nachricht schickt. Alle wichtigen Informationen werden natürlich auch weiterhin im Training angesagt bzw. per E-Mail verteilt.
Weiterhin gibt es die inzwischen halbwegs gefüllte Notfallkontaktliste. Diese liegt während des Trainings offen aus (hinter dem Bild von Gichin Funakoshi) und enthält die Namen und Telefonnummern der jeweiligen Notfallkontakte.
Wer auf dieser Liste erfasst werden möchte und sich noch nicht gemeldet hat, kann uns bitte
- Name
- Telefonnummer
- Einverständnis, die Daten in Form einer gedruckten Liste während der Trainingszeiten für alle Anwesenden einsehbar zu machen.
per E-Mail zukommen lassen.
Oss – Nicola & Stefan
PS: Eine Liste aller Dōjō-Infos findet Ihr im Mitgliederbereich.